BOPLA-Folie
BOPLA steht für Polymilchsäure. Es wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt und ist ein natürliches Polymer, das weit verbreitete erdölbasierte Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephthalat) ersetzen soll. In der Verpackungsindustrie wird PLA häufig für Plastiktüten und Lebensmittelbehälter verwendet.
Unsere PLA-Folien sind industriell kompostierbare Kunststofffolien, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen.
Die PLA-Folie verfügt über eine hervorragende Feuchtigkeitsdurchlässigkeit, eine hohe natürliche Oberflächenspannung und eine gute Transparenz für UV-Licht.

Biologisch abbaubare Materialien für Verpackungen
Materialbeschreibung

Typische körperliche Leistungsparameter
Artikel | Einheit | Testmethode | Testergebnis | |
Dicke | μm | ASTM D374 | 25 und 35 | |
Max. Breite | mm | / | 1020 MM | |
Rollenlänge | m | / | 3000 M | |
MFR | g/10 Min. (190 °C, 2,16 kg) | GB/T 3682-2000 | 2~5 | |
Zugfestigkeit | Breitenmäßig | MPa | GB/T 1040.3-2006 | 60,05 |
Längs | 63,35 | |||
Elastizitätsmodul | Breitenmäßig | MPa | GB/T 1040.3-2006 | 163,02 |
Längs | 185,32 | |||
Bruchdehnung | Breitenmäßig | % | GB/T 1040.3-2006 | 180,07 |
Längs | 11.39 | |||
Reißfestigkeit im rechten Winkel | Breitenmäßig | N/mm | QB/T1130-91 | 106,32 |
Längs | N/mm | QB/T1130-91 | 103,17 | |
Dichte | g/cm³ | GB/ T 1633 | 1,25 ± 0,05 | |
Aussehen | / | Q/32011SSD001-002 | Klar | |
Abbaurate in 100 Tagen | / | ASTM 6400/EN13432 | 100 % | |
Hinweis: Die Testbedingungen für mechanische Eigenschaften sind: 1. Prüftemperatur: 23 ± 2 °C; 2. Testfeuchtigkeit: 50 ± 5 °C. |
Struktur

Vorteil


Hauptanwendung
PLA wird hauptsächlich in der Verpackungsindustrie für Becher, Schüsseln, Flaschen und Strohhalme verwendet. Weitere Anwendungen sind Einwegtüten und Müllbeutel sowie kompostierbare Agrarfolien.
Wenn Ihr Unternehmen derzeit einen der folgenden Artikel verwendet und Ihnen Nachhaltigkeit und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Ihres Unternehmens am Herzen liegen, ist eine PLA-Verpackung eine hervorragende Option.

Welche Vorteile bieten BOPLA-Produkte?
Mehr als 95 % der weltweiten Kunststoffe werden aus Erdgas oder Rohöl hergestellt. Kunststoffe auf Basis fossiler Brennstoffe sind nicht nur gefährlich, sondern auch eine endliche Ressource. PLA-Produkte stellen einen funktionalen, erneuerbaren und vergleichbaren Ersatz dar, der aus Mais hergestellt wird.
PLA ist eine Polyesterart, die aus fermentierter Pflanzenstärke aus Mais, Maniok, Zuckerrohr oder Zuckerrübenschnitzeln hergestellt wird. Der Zucker in diesen nachwachsenden Rohstoffen wird fermentiert und in Milchsäure umgewandelt, aus der Polymilchsäure (PLA) hergestellt wird.
Im Gegensatz zu anderen Kunststoffen geben Biokunststoffe bei der Verbrennung keine giftigen Dämpfe ab.
PLA ist ein thermoplastischer Kunststoff, der verfestigt und im Spritzgussverfahren in verschiedene Formen gebracht werden kann, was ihn zu einer hervorragenden Option für Lebensmittelverpackungen, wie etwa Lebensmittelbehälter, macht.
Direkter Kontakt mit Lebensmitteln, gut für Lebensmittelverpackungsbehälter.
Die nachhaltigen Verpackungsfolien von YITO bestehen zu 100 % aus PLA
Kompostierbarere und nachhaltigere Verpackungen sind eine wichtige Maßnahme zur Sicherung unserer Zukunft. Die Abhängigkeit vom Rohöl und deren Auswirkungen auf zukünftige Entwicklungen haben unser Team dazu veranlasst, seinen Blick auf kompostierbare, nachhaltige Verpackungen zu erweitern.
YITO PLA-Folien bestehen aus PLA-Harz, dessen Polymilchsäure aus Mais oder anderen Stärke-/Zuckerquellen gewonnen wird.

BOPLA Folienlieferant
YITO ECO ist ein umweltfreundlicher Hersteller und Lieferant biologisch abbaubarer Produkte, der eine Kreislaufwirtschaft aufbaut, sich auf biologisch abbaubare und kompostierbare Produkte konzentriert und maßgeschneiderte biologisch abbaubare und kompostierbare Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbietet. Individuelle Anpassungen sind willkommen!
Bei YITO-Products geht es um viel mehr als nur Verpackungsfolie. Verstehen Sie uns nicht falsch: Wir lieben unsere Produkte. Aber wir wissen, dass sie Teil eines größeren Ganzen sind.
Unsere Kunden können mit unseren Produkten ihre Nachhaltigkeitsgeschichte erzählen, die Abfallvermeidung optimieren, ihre Werte unterstreichen oder einfach nur eine Verordnung einhalten. Wir möchten sie dabei bestmöglich unterstützen.

Häufig gestellte Fragen
PLA (Polymilchsäure) wird aus fermentierbarem Zucker hergestellt. Der Großteil von PLA wird aus Mais hergestellt, da Mais zu den weltweit günstigsten und am leichtesten verfügbaren Zuckern zählt. Zuckerrohr, Tapiokawurzel, Maniok und Zuckerrübenschnitzel sind jedoch weitere Optionen. Biologisch abbaubare Beutel sind, wie abbaubare Tüten, oft Plastiktüten, denen Mikroorganismen zugesetzt werden, um den Kunststoff zu zersetzen. Kompostierbare Beutel bestehen aus natürlicher Pflanzenstärke und produzieren keine giftigen Stoffe. Kompostierbare Beutel zersetzen sich in einer Kompostieranlage durch mikrobielle Aktivität leicht zu Kompost.
Die Herstellung von PLA erfordert 65 % weniger Energie als die von herkömmlichen Kunststoffen auf Erdölbasis. Zudem werden 68 % weniger Treibhausgase ausgestoßen.
Der Herstellungsprozess von PLA ist zudem umweltfreundlicher als der von herkömmlichen Kunststoffen aus
endliche fossile Ressourcen. Laut Forschung,
die mit der PLA-Produktion verbundenen Kohlenstoffemissionen
sind 80 % niedriger als die von herkömmlichem Kunststoff (Quelle).
Die Vorteile der Lebensmittelverpackung:
Sie haben nicht die gleiche schädliche chemische Zusammensetzung wie Produkte auf Erdölbasis.
So stark wie viele herkömmliche Kunststoffe;
Gefrierschrankgeeignet;
Direkter Kontakt mit Lebensmitteln;
Ungiftig, kohlenstoffneutral und 100 % erneuerbar;
Aus Maisstärke, 100 % kompostierbar.
PLA erfordert keine besonderen Lagerbedingungen. Eine Lagertemperatur unter 30 °C ist erforderlich, um die Verschlechterung der Filmeigenschaften generell zu minimieren. Es empfiehlt sich, den Lagerbestand nach Lieferdatum umzuschlagen (First In - First Out).
Produkte sollten in einem sauberen, trockenen, belüfteten Lager mit angemessener Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Der Abstand zur Wärmequelle sollte mindestens 1 m betragen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und stapeln Sie die Lagerbedingungen nicht zu hoch.
Die beiden Seiten der Verpackung sind mit Karton oder Schaumstoff verstärkt und der gesamte Umfang ist mit Luftpolstern umwickelt und mit Stretchfolie umwickelt.
Der Holzträger wird rundherum und oben mit Stretchfolie versiegelt und außen mit dem Produktzertifikat beklebt, auf dem Produktname, Spezifikation, Chargennummer, Länge, Anzahl der Verbindungen, Produktionsdatum, Fabrikname, Haltbarkeitsdatum usw. angegeben sind. Innen und außen an der Verpackung muss die Abwickelrichtung deutlich gekennzeichnet sein.