Umweltfreundliche, biologisch abbaubare Folie: Nachhaltige Lösungen für vielfältige Anwendungen
YITODie biologisch abbaubaren Folien von werden hauptsächlich in drei Typen unterteilt: PLA-Folien (Polymilchsäure), Zellulosefolien und BOPLA-Folien (biaxial orientierte Polymilchsäure).PLA-Folies werden durch Fermentation und Polymerisation aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais und Zuckerrohr hergestellt. Zellstofffolies werden aus natürlichen Zellulosematerialien wie Holz und Baumwoll-Linters gewonnen.BOPLA-Folies sind eine Weiterentwicklung von PLA-Folien, die durch Strecken von PLA-Folien in Längs- und Querrichtung hergestellt werden. Diese drei Folientypen zeichnen sich durch hervorragende Biokompatibilität und biologische Abbaubarkeit aus und eignen sich daher ideal als Ersatz für herkömmliche Kunststofffolien.Produkteigenschaften
- Außergewöhnliche Umweltleistung: Alle drei Folien können in der Natur von Mikroorganismen vollständig zu Kohlendioxid und Wasser zersetzt werden, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen. Damit erfüllen sie die Anforderungen des Umweltschutzes. Ihr Herstellungsprozess ist zudem im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen energiesparender, was zu geringeren CO2-Emissionen und minimalen Umweltauswirkungen führt.
- Gute physikalische Eigenschaften: PLA-Folies verfügen über eine gute Flexibilität und Festigkeit und können bestimmten Zug- und Biegekräften standhalten, ohne leicht zu brechen.Zellstofffolies verfügen über eine bessere Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme, wodurch die Luftfeuchtigkeit in der Verpackung wirksam reguliert und die Haltbarkeit von Produkten wie Lebensmitteln verlängert werden kann.BOPLA-Folienverfügen dank des biaxialen Reckverfahrens über deutlich verbesserte mechanische Eigenschaften, darunter eine höhere Zugfestigkeit und eine bessere Schlagzähigkeit im Vergleich zu gewöhnlichen PLA-Folien.
- Stabile chemische Eigenschaften: Unter normalen Einsatzbedingungen können alle drei Folien stabile chemische Eigenschaften beibehalten, wodurch Reaktionen mit dem Verpackungsinhalt vermieden und die Produktsicherheit gewährleistet wird.
- Hervorragende Bedruckbarkeit: Diese biologisch abbaubaren Folien unterstützen verschiedene Druckverfahren, einschließlich Direkt- und Konterdruck, und ermöglichen den hochpräzisen Druck von Mustern und Markenlogos, um den individuellen Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden.

Einschränkungen
- PLA-FolienDie thermische Stabilität von PLA-Folien ist relativ durchschnittlich. Sie haben eine Glasübergangstemperatur von etwa 60 °C und beginnen sich ab etwa 150 °C allmählich zu zersetzen. Bei Erwärmung über diese Temperaturen verändern sich ihre physikalischen Eigenschaften, z. B. Erweichung, Verformung oder Zersetzung, was ihre Anwendung in Hochtemperaturumgebungen einschränkt.
- ZellulosefolienZellulosefolien haben eine relativ geringe mechanische Festigkeit und neigen dazu, Wasser aufzunehmen und in feuchter Umgebung weich zu werden, was ihre Leistung beeinträchtigt. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer geringen Wasserbeständigkeit ungeeignet für Verpackungsszenarien, die eine langfristige Abdichtung erfordern.
- BOPLA FolienObwohl BOPLA-Folien verbesserte mechanische Eigenschaften aufweisen, ist ihre thermische Stabilität durch die inhärenten Eigenschaften von PLA begrenzt. Bei Temperaturen nahe ihrer Glasübergangstemperatur können sie dennoch leichte Dimensionsänderungen erfahren. Zudem ist der Herstellungsprozess von BOPLA-Folien im Vergleich zu herkömmlichen PLA-Folien komplexer und teurer.
Anwendungsszenarien
- Lebensmittelverpackungen: Als Frischhaltefolie eignen sie sich zum Verpacken verschiedener Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Backwaren. Die hohen Barriereeigenschaften von PLA-Folien und die Atmungsaktivität von Zellulosefolien erhalten Frische und Geschmack von Lebensmitteln und verlängern deren Haltbarkeit. Ihre biologische Abbaubarkeit löst zudem das Umweltproblem herkömmlicher Kunststoffverpackungen bei der Entsorgung von Lebensmittelabfällen.
- Produktkennzeichnung: Bietet umweltfreundliche Kennzeichnungslösungen für verschiedene Produkte, die eine klare Informationsanzeige gewährleisten und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren.
- Logistik und Transport: Als Verstärkungsfolien eignen sie sich für die Verpackung von Artikeln in der Logistikbranche und schützen die Produkte während des Transports. Ihre mechanischen Eigenschaften gewährleisten die Integrität der Verpackung, und ihre biologische Abbaubarkeit reduziert die Umweltbelastung durch Logistikabfälle.
- Landwirtschaftliche Abdeckung: Wird als Bodenabdeckfolie in der Landwirtschaft eingesetzt. Die Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme von Zellulosefolien tragen zur Regulierung von Bodenfeuchtigkeit und -temperatur bei und fördern das Pflanzenwachstum. Nach Gebrauch können sie ohne Rückgewinnung auf natürliche Weise abgebaut werden, was die landwirtschaftliche Arbeit vereinfacht. Daher können sie als Mulchfolie zum Schutz von Nutzpflanzen eingesetzt werden.
- Hochwertige Produktverpackung: BOPLA-Folien eignen sich mit ihren hervorragenden mechanischen und optischen Eigenschaften für die Verpackung hochwertiger Produkte wie Kosmetika und Elektronikprodukte und bieten guten Schutz und ein attraktives Erscheinungsbild. Aus Zellulosefolien lassen sich verschiedene Verpackungsbeutel herstellen, wie zum BeispielZellophanhüllen für Zigarren, Zellulose-Lap-Seal-Beutel.
Marktvorteile
Die biologisch abbaubaren Folien von YITO erfreuen sich dank ihrer professionellen Leistung und Umweltphilosophie großer Marktakzeptanz. Angesichts der wachsenden weltweiten Besorgnis über die Plastikverschmutzung und des wachsenden Umweltbewusstseins der Verbraucher steigt die Nachfrage nach biologisch abbaubaren Folien weiter an.
Als Branchenführer kann YITO hochwertige Produkte im Großhandel in großem Maßstab an verschiedene Branchen liefern und Unternehmen dabei helfen, nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen, während gleichzeitig die Funktionalität und Ästhetik der Produkte erhalten bleibt und ein größerer kommerzieller Wert geschaffen wird.