Aufkleber können eine großartige Möglichkeit sein, uns selbst, unsere Lieblingsmarken oder Orte zu repräsentieren.
Aber wenn Sie jemand sind, der viele Aufkleber sammelt, gibt es tWO Fragen, die Sie sich stellen müssen.
Die erste Frage lautet: "Wohin werde ich das setzen?"
Schließlich haben wir alle Verpflichtungsprobleme, wenn es darum geht, zu entscheiden, wo wir unsere Aufkleber stecken sollen.
Aber die zweite und vielleicht wichtigere Frage lautet: "Sind Aufkleber umweltfreundlich?"
1. Woraus werden Aufkleber gemacht?
Die meisten Aufkleber bestehen aus Plastik.
Es gibt jedoch nicht nur einen Kunststofftyp, der zum Herstellen von Aufklebern verwendet wird.
Hier sind sechs der häufigsten Materialien, die zur Herstellung von Aufklebern verwendet werden.
1. Vinyl
Die Mehrheit der Aufkleber besteht aufgrund ihrer Haltbarkeit sowie Feuchtigkeit und Fade -Widerstand aus Kunststoffvinyl.
Souveniraufkleber und Abziehbilder, wie diejenigen, die auf Wasserflaschen, Autos und Laptops bestehen sollen, werden typischerweise aus Vinyl hergestellt.
Vinyl wird auch zur Herstellung von Aufklebern für Produkt- und Industriebezeichnungen verwendet
2. Polyester
Polyester ist eine andere Art von Kunststoff, die häufig verwendet wird, um Aufkleber für den Außengebrauch zu erstellen.
Dies sind die Aufkleber, die metallisch oder spiegelartig aussehen und häufig auf Metall im Freien und elektronischen Geräten wie Steuerplatten auf Klimaanlagen, Sicherungskästen usw. zu finden sind.
Polyester ist ideal für Aufkleber im Freien, da es langlebig ist und unterschiedlichen Wetterbedingungen standhalten kann.
3.. Polypropylen
Eine andere Art von Kunststoff, Polypropylen, ist ideal für Aufkleberbezeichnungen.
Polypropylenbezeichnungen haben eine ähnliche Haltbarkeit im Vergleich zu Vinyl und sind billiger als Polyester.
Polypropylenaufkleber sind gegen Wasser und Lösungsmittel resistent und normalerweise klar, metallisch oder weiß.
Sie werden üblicherweise für Fensteraufkleber verwendet, zusätzlich zu Etiketten für Badeprodukte und Getränke.
4. Acetat
Ein als Acetat bekanntes Kunststoff wird üblicherweise verwendet, um die als Satinaufkleber bekannten Aufkleber zu machen.
Dieses Material gilt hauptsächlich für dekorative Aufkleber wie das, was für Weihnachtsgeschenkanhänger und Etiketten auf Weinflaschen verwendet wird.
Aufkleber aus Satinacetat finden sich auch auf einigen Arten von Kleidungsstücken, um die Marke und die Größe anzuzeigen.
5. Fluoreszenzpapier
Fluoreszenzpapier wird für Aufkleberbezeichnungen verwendet, normalerweise in Herstellungs- und Industrieverfahren.
Im Wesentlichen werden Papieraufkleber mit fluoreszierendem Farbstoff überzogen, um sie hervorzuheben.
Deshalb werden sie verwendet, um wichtige Informationen zu vermitteln, die nicht übersehen werden sollten.
Zum Beispiel können Kästchen mit einer fluoreszierenden Markierung markiert werden, um anzuzeigen, dass der Inhalt zerbrechlich oder gefährlich ist.
6. Folie
Folienaufkleber können aus Vinyl, Polyester oder Papier hergestellt werden.
Die Folie wird entweder gestempelt oder auf das Material gepresst, oder das Design werden auf Folienmaterial gedruckt.
Folienaufkleber werden in den Ferien gewöhnlich für dekorative Zwecke oder Geschenkanhänger in den Ferien zu sehen.
2. Wie werden Aufkleber hergestellt?
Im Wesentlichen wird das Kunststoff- oder Papiermaterial zu flachen Blättern verarbeitet.
Die Blätter können je nach Materialtyp und Zweck des Aufklebers weiß, gefärbt oder klar sein. Sie können auch unterschiedliche Dicken sein.
3. Sind Aufkleber umweltfreundlich?
Die meisten Aufkleber sind nicht umweltfreundlich, nur weil die Materialien verwendet werden, um sie herzustellen.
Es hat sehr wenig damit zu tun, wie die Aufkleber selbst gemacht werden.
Die meisten Aufkleber bestehen aus einer Art Kunststoff, von denen einige besser sind als andere.
Die genaue Art von Kunststoff, die hergestellt wird, hängt davon ab, welche Chemikalien mit dem raffinierten Öl kombiniert werden, sowie von den Prozessen, mit denen es hergestellt wird.
Alle diese Prozesse haben jedoch das Potenzial, Verschmutzung zu verursachen, und sowohl die Sammlung als auch die Verfeinerung von Rohöl sind nicht nachhaltig.
4. Was macht einen Aufkleber umweltfreundlich?
Da der Prozess der Aufkleber größtenteils mechanisch ist, sind der Hauptfaktor bei der Feststellung, ob ein Aufkleber umweltfreundlich ist oder nicht, die Materialien, aus denen er hergestellt wird.
5. Sind Aufkleber recycelbar?
Obwohl es aus Kunststoffarten hergestellt wird, die in der Lage sind, recycelt zu werden, können Aufkleber normalerweise nicht recycelt werden, da sie klebrig sind.
Klebstoffe jeglicher Art können dazu führen, dass die Recyclingmaschinen aufkaugen und klebrig werden. Dies kann dazu führen, dass die Maschinen aufgerissen werden, insbesondere wenn große Mengen von Aufklebern recycelt werden.
Ein weiterer Grund, warum Aufkleber normalerweise nicht recycelt werden können, ist, dass einige von ihnen eine Beschichtung auf sich haben, um sie wasser- oder chemischresistenter zu machen.
Wie bei Klebstoffen erschwert diese Beschichtung Aufkleber schwierig zu recyceln, da sie vom Aufkleber getrennt werden müsste. Dies ist schwierig und teuer zu tun.
6. Sind Aufkleber nachhaltig?
Solange sie aus plastischen Materialien hergestellt werden und nicht recycelt werden können, sind Aufkleber nicht nachhaltig.
Die meisten Aufkleber können auch nicht wiederverwendet werden, daher sind sie ein einmaliges Produkt, das auch nicht nachhaltig ist.
7. Sind Aufkleber giftig?
Aufkleber können je nach Art von Kunststoff giftig sein.
Zum Beispiel soll Vinyl der gefährlichste Plastik für unsere Gesundheit sein.
Es ist bekannt, dass es hohe Konzentrationen an flüchtigen organischen Verbindungen und Phthalaten aufweist, die Krebs verursachen können.
Obwohl schädliche Chemikalien verwendet werden, um alle Arten von Kunststoffen herzustellen, sind andere Kunststofftypen nicht giftig, solange sie wie beabsichtigt verwendet werden.
Es gab jedoch Bedenken hinsichtlich giftiger Chemikalien in Aufklebern, insbesondere in Aufklebern, die bei Lebensmittelverpackungen verwendet werden.
Die Sorge ist, dass diese Chemikalien aus dem Aufkleber, durch die Verpackung und in das Essen eindringen.
Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass die allgemeine Wahrscheinlichkeit dieses Ereignisses niedrig ist.
8. Sind Aufkleber schlecht für Ihre Haut?
Einige Leute setzen Aufkleber auf ihre Haut (insbesondere das Gesicht) für dekorative Zwecke.
Einige Aufkleber sind so konzipiert, dass sie für kosmetische Zwecke auf Ihre Haut gelegt werden, z. B. die Reduzierung der Pickelgröße.
Aufkleber, die für kosmetische Zwecke verwendet werden, werden getestet, um sicherzustellen, dass sie auf der Haut sicher sind.
Regelmäßige Aufkleber, mit denen Sie dekorativ sind, können Ihre Haut jedoch sicher sind oder nicht.
Die für Aufkleber verwendeten Klebstoffe können Ihre Haut reizen, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut oder Allergien haben.
9. Sind Aufkleber biologisch abbaubar?
Aufkleber aus Kunststoff sind nicht biologisch abbaubar.
Die Zersetzung von Plastik dauert lange Zeit - wenn sich überhaupt zersetzt -, sodass es nicht als biologisch abbaubar angesehen wird.
Aufkleber, die aus Papier hergestellt werden, werden biologisch abgebaut, aber manchmal wird das Papier mit Kunststoff beschichtet, um es wasserfester zu machen.
In diesem Fall wird das Papiermaterial biologisch abgebaut, aber der Plastikfilm bleibt zurück.
10. Sind Aufkleber kompostierbar?
Da Kompostierung im Wesentlichen von Menschen kontrollierter biologischer Abbau ist, sind Aufkleber nicht kompostierbar, wenn sie aus Kunststoff hergestellt werden.
Wenn Sie einen Aufkleber in Ihren Kompost werfen, zersetzt er sich nicht.
Und wie oben erwähnt, können Papieraufkleber zersetzen, aber jeder Plastikfilm oder jedes Material wird zurückgelassen und ruinieren daher Ihren Kompost.
Verwandte Produkte
Die Yito -Verpackung ist der führende Anbieter kompostierbarer Cellulosefilme. Wir bieten eine komplette One-Stop-kompostierbare Filmlösung für nachhaltiges Geschäft an.
Postzeit: Apr.-18-2023