Unterschiede zwischen BOPP und PET

Hochbarriere- und Multifunktionsfolien entwickeln sich derzeit technisch weiter. Funktionsfolien erfüllen aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften die Anforderungen an Warenverpackungen und den Komfort von Waren besser und erzielen so eine bessere und wettbewerbsfähigere Wirkung auf dem Markt. Im Folgenden konzentrieren wir uns auf BOPP- und PET-Folien.

BOPP (biaxial orientiertes Polypropylen) ist eine weit verbreitete Kunststofffolie für Verpackungen und Etiketten. Sie wird einem biaxialen Orientierungsprozess unterzogen, der ihre Transparenz, Festigkeit und Bedruckbarkeit verbessert. BOPP ist für seine Vielseitigkeit bekannt und wird häufig für flexible Verpackungen, Etiketten, Klebebänder und Laminierungsanwendungen eingesetzt. Es bietet hervorragende Produktsichtbarkeit, Haltbarkeit und ist recycelbar, was es zu einer beliebten Wahl für verschiedene Verpackungsanwendungen macht.

PET (Polyethylenterephthalat) ist ein weit verbreiteter thermoplastischer Kunststoff, der für seine Vielseitigkeit und Transparenz bekannt ist. PET wird häufig zur Herstellung von Getränkeflaschen, Lebensmittelbehältern und Verpackungen verwendet. Es ist transparent und verfügt über hervorragende Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit. Es ist leicht, langlebig und recycelbar und daher eine beliebte Wahl für verschiedene Verpackungsanwendungen. Darüber hinaus wird PET in Fasern für Kleidung sowie zur Herstellung von Folien und Platten für verschiedene Zwecke verwendet.

 

Unterschied

PET steht für Polyethylenterephthalat, BOPP für biaxial orientiertes Polypropylen. PET- und BOPP-Folien sind dünne Kunststofffolien, die am häufigsten für Verpackungen verwendet werden. Beide Folien werden häufig für Lebensmittelverpackungen und andere Anwendungen wie Produktetiketten und Schutzfolien verwendet.

Der offensichtlichste Unterschied zwischen PET- und BOPP-Folien liegt im Preis. PET-Folie ist aufgrund ihrer höheren Festigkeit und Barriereeigenschaften tendenziell teurer als BOPP-Folie. BOPP-Folie ist zwar kostengünstiger, bietet aber nicht die gleichen Schutz- und Barriereeigenschaften wie PET-Folie.

Neben den Kosten gibt es Unterschiede in der Temperaturbeständigkeit der beiden Folienarten. PET-Folie hat einen höheren Schmelzpunkt als BOPP-Folie und hält daher höheren Temperaturen stand, ohne sich zu verziehen oder zu schrumpfen. BOPP-Folie ist feuchtigkeitsbeständiger und eignet sich daher zum Schutz feuchtigkeitsempfindlicher Produkte.

Was die optischen Eigenschaften von PET- und BOPP-Folien betrifft, so zeichnet sich PET-Folie durch hervorragende Klarheit und Glanz aus, während BOPP-Folie eine matte Oberfläche aufweist. PET-Folie ist die bessere Wahl, wenn Sie eine Folie mit hervorragenden optischen Eigenschaften suchen.

PET- und BOPP-Folien werden aus Kunststoffharzen hergestellt, enthalten aber unterschiedliche Materialien. PET besteht aus Polyethylenterephthalat, einer Kombination aus den beiden Monomeren Ethylenglykol und Terephthalsäure. Diese Kombination ergibt ein robustes und leichtes Material mit hoher Beständigkeit gegen Hitze, Chemikalien und Lösungsmittel. BOPP-Folie hingegen besteht aus biaxial orientiertem Polypropylen, einer Kombination aus Polypropylen und anderen synthetischen Komponenten. Dieses Material ist ebenfalls robust und leicht, aber weniger beständig gegen Hitze und Chemikalien.

Die beiden Materialien weisen viele Ähnlichkeiten in ihren physikalischen Eigenschaften auf. Beide sind hochtransparent und weisen eine hervorragende Klarheit auf, wodurch sie sich ideal für Anwendungen eignen, bei denen eine klare Sicht auf den Inhalt erforderlich ist. Darüber hinaus sind beide Materialien fest und flexibel und eignen sich daher für verschiedene Anwendungen.

Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede. PET ist steifer als BOPP-Folie und weniger reiß- und stoßempfindlich. PET hat einen höheren Schmelzpunkt und ist UV-beständiger. BOPP-Folie hingegen ist formbarer und lässt sich für verschiedene Anwendungen dehnen und formen.

 

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich PET-Folie und Bopp-Folie unterscheiden. PET-Folie ist eine Polyethylenterephthalat-Folie und damit ein thermoplastischer Kunststoff, der erhitzt und geformt werden kann, ohne seine strukturelle Integrität zu verlieren. Sie verfügt über eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität, optische Eigenschaften und chemische Beständigkeit und eignet sich daher hervorragend für viele Anwendungen. Bopp-Folie hingegen ist eine biaxial orientierte Polypropylenfolie. Sie ist ein leichtes und dennoch robustes Material mit hervorragenden optischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften. Sie eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen hohe Transparenz und hohe Festigkeit erforderlich sind.

Bei der Wahl zwischen diesen beiden Folien ist der Anwendungsbereich entscheidend. PET-Folie eignet sich ideal für Anwendungen, die hohe Dimensionsstabilität und chemische Beständigkeit erfordern. Bopp-Folie eignet sich besser für Anwendungen, die hohe Transparenz und hohe Festigkeit erfordern.

Wir hoffen, dass dieser Blog Ihnen geholfen hat, die Unterschiede zwischen PET- und Bopp-Folien besser zu verstehen und die Folie auszuwählen, die am besten zu Ihrer Anwendung passt.

 

 

 

 


Veröffentlichungszeit: 11. Januar 2024