Alles, was Sie über Zelluloseverpackungen wissen müssen
Wenn Sie sich mit umweltfreundlichem Verpackungsmaterial beschäftigen, haben Sie wahrscheinlich schon von Zellulose, auch als Cellophan bekannt, gehört.
Zellophan ist ein klares, knittriges Material, das es seit Anfang des 20. Jahrhunderts gibt. Es mag Sie jedoch überraschen, dass Zellophan, also Zellulosefolienverpackungen, pflanzlich, kompostierbar und ein wirklich „grünes“ Produkt ist.

Was ist eine Zelluloseverpackung?
Cellulose wurde 1833 entdeckt und ist eine Substanz, die sich in den Zellwänden von Pflanzen befindet. Sie besteht aus einer langen Kette von Glucosemolekülen und ist somit ein Polysaccharid (der wissenschaftliche Begriff für Kohlenhydrate).
Wenn sich mehrere Zelluloseketten über Wasserstoff miteinander verbinden, bilden sich sogenannte Mikrofibrillen, die unglaublich unflexibel und zäh sind. Die Steifheit dieser Mikrofibrillen macht Zellulose zu einem hervorragenden Molekül für die Herstellung von Biokunststoffen.
Darüber hinaus ist Zellulose das weltweit am häufigsten vorkommende Biopolymer, und ihre Partikel haben nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt. Es gibt jedoch verschiedene Formen von Zellulose. Zellulose-Lebensmittelverpackungen bestehen in der Regel aus Zellophan, einem transparenten, dünnen, biologisch abbaubaren, kunststoffähnlichen Material.
Wie werden Verpackungsprodukte aus Zellulosefolie hergestellt?
Cellophan wird aus Zellulose von Baumwolle, Holz, Hanf oder anderen nachhaltig gewonnenen natürlichen Quellen hergestellt. Es beginnt als weißer Zellstoff, der zu 92–98 % aus Zellulose besteht. Anschließend durchläuft der rohe Zellulosebrei die folgenden vier Schritte, um in Cellophan umgewandelt zu werden.
1. Die Zellulose wird in einer Lauge (dem basischen, ionischen Salz eines Alkalimetalls) gelöst und anschließend mehrere Tage lang gealtert. Dieser Lösungsprozess wird als Mercerisierung bezeichnet.
2. Der merzerisierte Zellstoff wird mit Schwefelkohlenstoff behandelt, um eine Lösung namens Cellulosexanthogenat oder Viskose zu erzeugen.
3. Diese Lösung wird dann zu einer Mischung aus Natriumsulfat und verdünnter Schwefelsäure gegeben. Dadurch wird die Lösung wieder zu Zellulose.
4. Anschließend wird der Zellulosefilm drei weiteren Waschgängen unterzogen. Zunächst wird der Schwefel entfernt, dann wird der Film gebleicht und schließlich wird Glycerin hinzugefügt, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Das Endergebnis ist Zellophan, das in der Lebensmittelverpackungsindustrie hauptsächlich zur Herstellung biologisch abbaubarer Zellophantüten oder „Cellobeutel“ verwendet wird.
Welche Vorteile bieten Zelluloseprodukte?
Obwohl der Herstellungsprozess von Zelluloseverpackungen kompliziert ist, liegen die Vorteile auf der Hand.
Die Amerikaner verbrauchen jährlich 100 Milliarden Plastiktüten und benötigen dafür jährlich 12 Milliarden Barrel Öl. Darüber hinaus sterben jährlich 100.000 Meerestiere durch Plastiktüten. Es dauert über 20 Jahre, bis erdölbasierte Plastiktüten im Meer abgebaut werden. Dabei entsteht Mikroplastik, das in die Nahrungskette gelangt.
Da das Umweltbewusstsein unserer Gesellschaft zunimmt, suchen wir weiterhin nach umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Alternativen zu Kunststoffen auf Erdölbasis.
Abgesehen davon, dass sie eine Alternative zu Kunststoff darstellen, bieten Zellulosefolienverpackungen viele Vorteile für die Umwelt:
Nachhaltig & biobasiert
Da Zellophan aus pflanzlicher Zellulose hergestellt wird, handelt es sich um ein nachhaltiges Produkt aus biologischen, erneuerbaren Ressourcen.
Biologisch abbaubar
Zellulosefolienverpackungen sind biologisch abbaubar. Tests haben gezeigt, dass Zelluloseverpackungen unbeschichtet in 28–60 Tagen und beschichtet in 80–120 Tagen biologisch abbaubar sind. Unbeschichtet zersetzen sie sich im Wasser innerhalb von 10 Tagen und beschichtet nach etwa einem Monat.
Kompostierbar
Zellophan kann außerdem bedenkenlos auf den Komposthaufen zu Hause gegeben werden und erfordert keine gewerbliche Kompostierungsanlage.
Die Vorteile der Lebensmittelverpackung:
Niedrige Kosten
Zelluloseverpackungen gibt es seit 1912 und sie sind ein Nebenprodukt der Papierindustrie. Im Vergleich zu anderen umweltfreundlichen Kunststoffalternativen ist Zellophan kostengünstig.
Feuchtigkeitsbeständig
Biologisch abbaubare Zellophantüten sind feuchtigkeits- und wasserdampfbeständig und eignen sich daher hervorragend zum Präsentieren und Aufbewahren von Lebensmitteln.
Ölbeständig
Sie sind von Natur aus öl- und fettbeständig, daher eignen sich Zellophantüten hervorragend für Backwaren, Nüsse und andere fettige Lebensmittel.
Heißsiegelbar
Zellophan ist heißsiegelbar. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie Lebensmittel in Zellophanbeuteln schnell und einfach heißsiegeln und schützen.
Wie sieht die Zukunft der Zelluloseverpackung aus?
Die Zukunft vonZellulosefolieVerpackungen sehen rosig aus. Ein Bericht von Future Market Insights prognostiziert für Zelluloseverpackungen zwischen 2018 und 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,9 %.
Siebzig Prozent dieses Wachstums dürften im Lebensmittel- und Getränkesektor stattfinden. Biologisch abbaubare Zellophan-Verpackungsfolien und -beutel dürften die Kategorie mit dem höchsten Wachstum sein.

Zellulose wird nicht nur in Zellophan- und Lebensmittelverpackungen verwendet. Die FDA hat Zellulose für folgende Anwendungen zugelassen:
Lebensmittelzusatzstoffe
Künstliche Tränen
Arzneimittelfüller
Wundbehandlung
Am häufigsten wird Zellophan in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie, der Körperpflege, der Haushaltspflege und im Einzelhandel eingesetzt.
Sind Zelluloseverpackungsprodukte das Richtige für mein Unternehmen?
Wenn Sie derzeit Plastiktüten für Süßigkeiten, Nüsse, Backwaren usw. verwenden, sind Zellophanbeutel die perfekte Alternative. Hergestellt aus einem Harz namens NatureFlex™, das aus Zellstoff gewonnen wird, sind unsere Beutel robust, kristallklar und zertifiziert kompostierbar.
Wir bieten zwei Arten biologisch abbaubarer Zellophantüten in verschiedenen Größen an:
Flache Zellophantüten
Zellophantüten mit Seitenfalten
Wir bieten auch ein Handschweißgerät an, mit dem Sie Ihre Zellophantüten schnell heißversiegeln können.
Good Start Packaging ist bestrebt, hochwertige, umweltfreundliche Zellophantüten und kompostierbare Verpackungen anzubieten. Wenn Sie mehr über unsere Zellulosefolienverpackungen oder andere Produkte erfahren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute.
PS: Achten Sie darauf, Ihre Cellophantüten von seriösen Anbietern wie Good Start Packaging zu kaufen. Viele Unternehmen vermarkten „grüne“ Cellophantüten aus Polypropylen.
Get free sample by williamchan@yitolibrary.com.
Verwandte Produkte
Veröffentlichungszeit: 28. Mai 2022