Wie wählen Sie die richtige biologisch abbaubare Folie für Ihre Produkte aus?

Da das Umweltbewusstsein gestiegen ist,biologisch abbaubare FolieBiologisch abbaubare Folien haben sich als entscheidende Lösung zur Minderung der Umweltbelastung durch herkömmliche Kunststoffe erwiesen. Die durch herkömmliche Kunststofffolien verursachte „weiße Verschmutzung“ ist zu einem globalen Problem geworden. Biologisch abbaubare Folien bieten eine nachhaltige Alternative, die diese Verschmutzung deutlich reduzieren und die Umwelt schützen kann. Angesichts der Vielfalt an biologisch abbaubaren Folien erfordert die Auswahl des richtigen Typs für Ihre spezifischen Anforderungen jedoch eine sorgfältige Abwägung mehrerer Faktoren.

Arten biologisch abbaubarer Folien und ihre Eigenschaften

PLA(Polymilchsäure)Film

  • Eigenschaften

PLA-FoliePLA-Folien werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke gewonnen. Sie zeichnen sich durch ihre hervorragende Transparenz und ihren Glanz aus und eignen sich daher ideal für Verpackungen, bei denen es auf die Optik ankommt. Beispielsweise werden PLA-Folien häufig zum Verpacken von frischem Obst und Gemüse verwendet. Sie sind unter industriellen Kompostierungsbedingungen kompostierbar und zersetzen sich innerhalb relativ kurzer Zeit in natürliche Substanzen wie Wasser und Kohlendioxid.

  • Anwendungen

PLA-Folien werden auch in der Verpackung von Kosmetika, Lebensmitteln und Unterhaltungselektronik verwendet, wiePLA-Schrumpffolie, PLA-FrischhaltefolieUndHochbarriere-PLA-Folie. Sie weisen jedoch einige Einschränkungen auf, beispielsweise eine geringe Hitzebeständigkeit. Längere Einwirkung hoher Temperaturen kann zu Verformungen führen.

Stretchfolie biologisch abbaubar
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

PBAT-Folien (Polybutylenadipat-terephthalat)

  • Eigenschaften

PBAT-Folien sind für ihre Flexibilität und Robustheit bekannt. Sie halten mechanischen Belastungen wie Dehnung und Reißen stand und eignen sich daher zum Schutz von Produkten während Transport und Lagerung. Sie sind biologisch abbaubar und können von Mikroorganismen im Boden abgebaut werden.

  • Anwendungen

PBAT-Folien werden häufig für landwirtschaftliche Produkte, beispielsweise Mulchfolien, verwendet. Sie eignen sich auch zum Verpacken von Industrieprodukten, die vor Feuchtigkeit und Stößen geschützt werden müssen.

Bei Non-Food-Artikeln wie Unterhaltungselektronik sollte der Schwerpunkt auf mechanischer Festigkeit und Aussehen liegen. PBAT-Folien oder PLA-Folien mit guter Transparenz und Zähigkeit sind geeignete Optionen.

  • Anwendungen

PBAT-Folien werden häufig für landwirtschaftliche Produkte, beispielsweise Mulchfolien, verwendet. Sie eignen sich auch zum Verpacken von Industrieprodukten, die vor Feuchtigkeit und Stößen geschützt werden müssen.

Stärkebasierte Folien

  • Eigenschaften

Stärkebasierte Folien werden hauptsächlich aus Stärke hergestellt, einem natürlichen und reichlich vorhandenen Rohstoff. Sie sind biologisch abbaubar und im Vergleich zu anderen biologisch abbaubaren Folien relativ kostengünstig. Allerdings weisen sie eine geringe Wasserbeständigkeit auf, was ihre Verwendung für Produkte, die einen langfristigen Feuchtigkeitsschutz erfordern, einschränkt.

 

Zellophanfolie

Zellulosebeutel
  • Eigenschaften

Zellophanfolieist eine natürliche, transparente Folie aus Zellulose. Sie ist biologisch abbaubar und kompostierbar und somit eine umweltfreundliche Option. Zellophanfolien sind bekannt für ihre hervorragenden Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit, die dazu beitragen, die Frische verpackter Produkte zu bewahren.

  • Anwendungen

Zellophanfolien werden häufig in der Lebensmittel- und Tabakverpackung verwendet, insbesondere für Süßwaren und Backwaren, wieGeschenktüten aus Zellophan, Zellophanverpackung für Zigarren.Aufgrund ihres hochwertigen Aussehens und ihrer Umweltfreundlichkeit werden sie auch für die Verpackung einiger Luxusartikel verwendet.

So wählen Sie die richtige biologisch abbaubare Folie für Ihre Produkte

Berücksichtigen Sie die Art Ihrer Produkte

Lebensmittel

Für verderbliche Lebensmittel ist eine Folie mit guten Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit unerlässlich. PLA-Folien mit verbesserter Barrierebeschichtung oder Zellophanfolien eignen sich hervorragend. Zellophan eignet sich beispielsweise aufgrund seiner hervorragenden Barriereeigenschaften und Transparenz ideal für die Verpackung von Süßwaren.

Non-Food-Produkte

Bei Non-Food-Artikeln wie Unterhaltungselektronik sollte der Schwerpunkt auf mechanischer Festigkeit und Aussehen liegen. PBAT-Folien oder PLA-Folien mit guter Transparenz und Zähigkeit sind geeignete Optionen.

Frischhaltefolie-Yito Pack-11
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Denken Sie an die Umgebungsbedingungen

Lager- und Transportbedingungen

Werden Produkte bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit gelagert und transportiert, ist die Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit der Folie entscheidend. In tropischen Regionen sollte beispielsweise eine Folie mit besserer Feuchtigkeitsbeständigkeit, wie beispielsweise PBAT, gewählt werden.

Entsorgung am Ende der Lebensdauer

Berücksichtigen Sie die Entsorgungsmethode der Folie. Wenn Kompostierung die primäre Entsorgungsmethode ist, eignen sich PLA- oder Zellophanfolien ideal. Ist eine Deponierung wahrscheinlicher, sind PBAT-Folien, die sich im Boden zersetzen, vorzuziehen.

Zusammenfassend erfordert die Auswahl der geeigneten biologisch abbaubaren Folie ein umfassendes Verständnis der Produktbeschaffenheit, der Umgebungsbedingungen und der damit verbundenen Kosten. Folien wie PLA, PBAT, Stärkefolien und Zellophan haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Zukünftig dürfte der technologische Fortschritt biologisch abbaubare Folien mit verbesserter Leistung und geringeren Kosten hervorbringen. Sich über diese Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, ist entscheidend, um optimale Entscheidungen zu treffen, die effektive Verpackung mit ökologischer Nachhaltigkeit in Einklang bringen.

Verwandte Produkte


Beitragszeit: 03.06.2025