Ist biologisch abbaubare Folie wirklich kompostierbar? Zertifizierungen, die Sie kennen sollten

Da die globale Nachhaltigkeitsbewegung immer stärker wird, setzen immer mehr Verbraucher und Unternehmen auf biologisch abbaubare Verpackungslösungen. Biologisch abbaubare Folien werden häufig als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen beworben. Doch hier liegt das Problem: Nicht alle biologisch abbaubaren Folien sind tatsächlich kompostierbar – und der Unterschied ist mehr als nur eine Frage der Sprache. Was macht eine Folie aus?wirklich kompostierbarist unerlässlich, wenn Ihnen der Planet und die Einhaltung von Vorschriften am Herzen liegen.

Wie können Sie also feststellen, ob Ihre Verpackungsfolie unbeschadet in die Natur zurückkehrt oder auf der Mülldeponie landet? Die Antwort liegt in Zertifizierungen.

Biologisch abbaubar vs. kompostierbar: Was ist der wirkliche Unterschied?

Biologisch abbaubare Folie

Biologisch abbaubare Folies, wiePLA-Folie, bestehen aus Materialien, die von Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilzen abgebaut werden können. Dieser Prozess kann jedoch Jahre dauern und erfordert möglicherweise bestimmte Umweltbedingungen wie Hitze, Feuchtigkeit oder Sauerstoff. Schlimmer noch: Einige sogenannte biologisch abbaubare Folien zersetzen sich zu Mikroplastik – nicht gerade umweltfreundlich.

Kompostierbare Folie

Kompostierbare Folien gehen noch einen Schritt weiter. Sie sind nicht nur biologisch abbaubar, sondern müssen dies unter Kompostierungsbedingungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums, typischerweise 90 bis 180 Tagen, tun. Noch wichtiger ist, dass siekeine giftigen Rückständeund produzieren nur Wasser, Kohlendioxid und Biomasse.

Es gibt zwei Haupttypen:

  • Industriell kompostierbare Folien: Erfordert kontrollierte Umgebungen mit hoher Temperatur.

  • Heimkompostierbare Folien: Zersetzen sich in Kompostbehältern im Garten bei niedrigeren Temperaturen, wieZellophanfolie.

Warum sind Zertifizierungen wichtig?

Jeder kann „umweltfreundlich“ oder „biologisch abbaubar“ auf ein Produktetikett kleben. DeshalbKompostierbarkeitszertifizierungensind so wichtig – sie bestätigen, dass ein Produkt strenge Standards hinsichtlich Umweltsicherheit und Leistung erfüllt.

Ohne Zertifizierung gibt es keine Garantie dafür, dass eine Folie wie versprochen kompostiert. Schlimmer noch: Nicht zertifizierte Produkte können Kompostanlagen verunreinigen oder umweltbewusste Verbraucher in die Irre führen.

Vertrauenswürdige Kompostierbarkeitszertifizierungen auf der ganzen Welt

  • ASTM D6400 / D6868 (USA)

Leitungsgremium:Amerikanische Gesellschaft für Prüfung und Materialien (ASTM)

Gilt für:Produkte und Beschichtungen fürindustrielle Kompostierung(Umgebungen mit hohen Temperaturen)

Häufig zertifizierte Materialien:

  • PLA-Folies (Polymilchsäure)

  • PBS (Polybutylensuccinat)

  • Mischungen auf Stärkebasis

Wichtige Testkriterien:

  • Zerfall:90 % des Materials müssen innerhalb von 12 Wochen in einer industriellen Kompostieranlage (≥58 °C) in Partikel <2 mm zerfallen.

  • Biologischer Abbau:90 % Umwandlung in CO₂ innerhalb von 180 Tagen.

  • Ökotoxizität:Kompost darf weder das Pflanzenwachstum noch die Bodenqualität beeinträchtigen.

  • Schwermetalltest:Die Werte für Blei, Cadmium und andere Metalle müssen innerhalb sicherer Grenzen bleiben.

  • EN 13432 (Europa)

Leitungsgremium:Europäisches Komitee für Normung (CEN)

Gilt für:Industriell kompostierbare Verpackungsmaterialien

Häufig zertifizierte Materialien:

  • PLA-Folien
  • Zellophan (mit natürlicher Beschichtung)
  • PHA (Polyhydroxyalkanoate)

Wichtige Testkriterien:

  • Chemische Charakterisierung:Misst flüchtige Feststoffe, Schwermetalle und Fluorgehalt.

  • Zerfall:Weniger als 10 % Rückstände nach 12 Wochen in einer Kompostierungsumgebung.

  • Biologischer Abbau:90 % Abbau zu CO₂ innerhalb von 6 Monaten.

  • Ökotoxizität:Testet Kompost auf Samenkeimung und Pflanzenbiomasse.

 

1
EN13432
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns
  • OK Compost / OK Compost HOME (TÜV Österreich)

Diese Zertifizierungen genießen in der EU und darüber hinaus hohes Ansehen.

 

OK Kompost: Gilt für die industrielle Kompostierung.

OK Kompost HOME: Gilt für die Kompostierung bei niedrigeren Temperaturen im Haushalt – eine seltenere und wertvollere Auszeichnung.

 

  • BPI-Zertifizierung (Biodegradable Products Institute, USA)

Eine der bekanntesten Zertifizierungen in Nordamerika. Sie basiert auf ASTM-Standards und umfasst einen zusätzlichen Prüfprozess, um echte Kompostierbarkeit sicherzustellen.

 

Letzter Gedanke: Eine Zertifizierung ist nicht optional – sie ist unerlässlich

Egal wie biologisch abbaubar eine Folie auch sein mag, ohne dierichtige Zertifizierung, es ist nur Marketing. Wenn Sie eine Marke sind, die kompostierbare Verpackungen sucht – insbesondere für Lebensmittel, Produkte oder den Einzelhandel –, wählen Sie Folienfür die vorgesehene Umgebung zertifiziert(industrieller oder privater Kompost) gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, das Vertrauen der Kunden und echte Auswirkungen auf die Umwelt.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach zertifizierten PLA- oder Zellophanfolien-Lieferanten? Ich helfe Ihnen gerne mit Bezugsquellenberatung oder technischen Vergleichen – sprechen Sie mich einfach an!

Verwandte Produkte


Beitragszeit: 04.06.2025