Mit seinem glänzenden und lebendigen Aussehen ist Glitzer seit langem bei den Verbrauchern beliebt. Es findet breite Anwendung inverschiedenen Branchen wie der Papier-, Textil- und Metallindustrie durch Verfahren wie Siebdruck, Beschichtung und Sprühen.
Aus diesem Grund wird Glitzer in unserem täglichen Leben häufig verwendet, unter anderem beim Stoffdruck, in der Schmuckherstellung, bei der Kerzenherstellung, in architektonischen Dekorationsmaterialien, Blitzklebern, Schreibwaren, Spielzeug und Kosmetika (wie Nagellack und Lidschatten).
Es wird prognostiziert, dass der Glitzermarkt bis 2030 ein Volumen von 450 Millionen US-Dollar erreichen wird und im Prognosezeitraum 2024–2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 11,4 % aufweist.
Wie gut kennen Sie sich mit Glitzer aus? Welche neuen Trends gibt es? Dieser Artikel gibt Ihnen wertvolle Tipps für die zukünftige Glitzerauswahl.

1. Woraus besteht Glitzer?
Traditionell wird Glitzer aus einer Kombination von Kunststoff, üblicherweise Polyethylenterephthalat (PET) oder Polyvinylchlorid (PVC), und Aluminium oder anderen synthetischen Materialien hergestellt. Die Partikelgröße kann zwischen 0,004 mm und 3,0 mm liegen.
Als Reaktion auf das wachsende Umweltbewusstsein und die Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen hat sich mit der Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und der Weiterentwicklung der Technologie allmählich ein neuer Trend im Bereich Glitzermaterial herausgebildet:Zellulose.
Kunststoff oder Zellulose?
Kunststoffesind sehr langlebig, was zu langanhaltendem Glanz und leuchtenden Farben beiträgt und sie zu einer beliebten Wahl in Kosmetik, Kunsthandwerk und Dekoration macht. Diese Haltbarkeit ist jedoch auch mit erheblichen Umweltproblemen verbunden, da diese Materialien nicht biologisch abbaubar sind und über längere Zeit in Ökosystemen verbleiben können, was zu Mikroplastikverschmutzung führt.
Derbiologisch abbaubarer Glitzerwird aus ungiftiger Zellulose gewonnen und anschließend zu Glitzer verarbeitet. Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen kann Zellulose-Glitzer in der Natur ohne besondere Bedingungen oder Kompostierungsanlagen biologisch abgebaut werden und behält dabei sein helles Flackern. Dies löst die Umweltprobleme herkömmlicher Materialien erheblich und trägt dazu bei, die wichtigsten Umweltprobleme im Zusammenhang mit Kunststoff-Glitzer zu lösen.
2.Löst sich biologisch abbaubarer Glitzer in Wasser auf?
Nein, biologisch abbaubarer Glitzer löst sich normalerweise nicht in Wasser auf.
Während es aus Materialien wie Zellulose (pflanzlicher Herkunft) hergestellt wird, die biologisch abbaubar sind, ist der Glitzer selbst so konzipiert, dass er mit der Zeit in natürlichen Umgebungen wie Erde oder Kompost zerfällt.
Es löst sich bei Kontakt mit Wasser nicht sofort auf, sondern zersetzt sich langsam durch die Wechselwirkung mit natürlichen Elementen wie Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Mikroorganismen.

3. Wofür kann biologisch abbaubarer Glitzer verwendet werden?
Körper & Gesicht
Biologisch abbaubarer Körperglitzer und biologisch abbaubarer Gesichtsglitzer verleihen unserer Haut zusätzlichen Glanz und bieten eine nachhaltige Möglichkeit, unseren Look für Festivals, Partys oder den glamourösen Alltag zu verbessern. Sicher und ungiftig, eignet sich biologisch abbaubarer Glitzer ideal zum direkten Auftragen auf die Haut und sorgt für einen schimmernden Effekt ohne Umweltbelastung.
Kunsthandwerk
Ob Scrapbooking, Kartengestaltung oder DIY-Dekorationen – biologisch abbaubarer Bastelglitzer ist für jedes kreative Projekt unverzichtbar. Biologisch abbaubarer Bastelglitzer ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich, z. B. als grober, biologisch abbaubarer Glitzer, der unseren Kreationen einen Hauch von Glanz verleiht und gleichzeitig umweltbewusst ist.
Haar
Möchten Sie Ihrem Haar etwas Glanz verleihen? Biologisch abbaubarer Haarglitzer wird direkt auf das Haar aufgetragen und sorgt für sicheren, nachhaltigen Glanz. Ob dezenter Schimmer oder glitzernder Look – biologisch abbaubarer Haarglitzer sorgt für glamouröses und umweltfreundliches Haar.

Biologisch abbaubarer Glitzer für Kerzen
Wenn Sie gerne selbst Kerzen basteln, bietet biologisch abbaubarer Glitzer eine nachhaltige Möglichkeit, Ihren Kerzen Glanz zu verleihen. Ob Sie Geschenke basteln oder einfach nur Ihrem kreativen Hobby frönen – dieser biologisch abbaubare Glitzer verleiht Ihren Kerzen eine magische Note, ohne die Umwelt zu belasten.
Spray
Mit dem biologisch abbaubaren Glitzerspray können Sie schnell große Flächen auftragen und ihnen ein schönes, schimmerndes Finish verleihen. Es bietet den Komfort eines Sprays mit allen umweltfreundlichen Vorteilen.
Biologisch abbaubares Glitzerkonfetti und Badebomben
Planen Sie eine Feier oder einen Wellnesstag? Biologisch abbaubares Glitzerkonfetti ist eine fantastische, umweltfreundliche Alternative, um Ihrer Partydekoration oder Ihrem Badeerlebnis Glanz zu verleihen.
4. Wo kann man biologisch abbaubaren Glitzer kaufen?
Zufriedenstellende nachhaltige Glitzerlösungen finden Sie beiYITOWir sind seit Jahren auf Zelluloseglitzer spezialisiert. Kontaktieren Sie uns gerne – wir stellen Ihnen kostenlose Muster und einen zuverlässigen Zahlungsservice zur Verfügung!
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden!
Verwandte Produkte
Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2024