Neue Biofilmmaterialien – BOPLA-Folie
BOPLA (biaxial gestreckte Polymilchsäurefolie) ist ein hochwertiges biologisches Substratmaterial, das durch Material- und Prozessinnovation mittels biaxialer Strecktechnologie aus dem biologisch abbaubaren Material PLA (Polymilchsäure) als Rohstoff gewonnen wird. BOPLA ist derzeit die am häufigsten eingesetzte PLA-Folie. Die Hitzebeständigkeit der PLA-Folie nach biaxialer Streckung und Thermofixierung kann auf 90 °C erhöht werden, was die mangelnde Hochtemperaturbeständigkeit von PLA ausgleicht.
Durch Anpassung der biaxialen Streckung, Orientierung und Formgebung kann die Heißsiegeltemperatur der BOPLA-Folie zwischen 70 und 160 °C eingestellt werden. Dieser Vorteil ist bei herkömmlichem BOPET nicht gegeben. Darüber hinaus weist BOPLA-Folie eine Lichtdurchlässigkeit von 94 % auf, ist extrem trüb und weist einen hervorragenden Oberflächenglanz auf. Diese Folie eignet sich für Blumenverpackungen, transparente Fensterfolien für Umschläge, Süßigkeitenverpackungen usw.
BOPLA sollte in trockenen und belüfteten Lagerbedingungen, fern von Wärmequellen und fern von direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden.
Vorteile und Anwendungen:
Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen auf fossiler Basis bietet BOPLA die Vorteile hoher Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Da es sich bei dem Rohstoff um PLA (Polymilchsäure) aus biologischem Anbau handelt, trägt es zudem maßgeblich zur CO2-Reduktion bei und reduziert den CO2-Fußabdruck und die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen auf fossiler Basis um über 68 %. Die einfache Verarbeitung, die Heißsiegelfähigkeit, die ästhetischen Eigenschaften, die Antibeschlag- und antibakteriellen Eigenschaften sowie die guten mechanischen Eigenschaften erweitern das Anwendungsspektrum von BOPLA zusätzlich. Es findet breite Anwendung in den Bereichen Einwegfolien, z. B. für frisches Obst und Gemüse, Blumen, Verpackungsbänder sowie weiche Verpackungsfolien für Lebensmittel, Elektronikprodukte, Bücher, Kleidung usw. Es bietet vielfältige positive Auswirkungen auf die Verpackungsreduzierung, den Umweltschutz und die CO2-Reduktion.
Durchbruch und Verbesserung:
Obwohl PLA seit über 20 Jahren in Massenproduktion hergestellt wird und in vielen Bereichen breite Anwendung findet, gab es bei der biaxialen Recktechnologie nur wenige Durchbrüche. Das in YiTo produzierte biobasierte Membranmaterial BOPLA ist nicht nur zu 100 % biologisch abbaubar und besteht zu 100 % aus biobasierten Rohstoffen, sondern weist auch weitere Durchbrüche in der Verarbeitungstechnologie auf. Das biaxiale Reckverfahren verbessert nicht nur die mechanischen Eigenschaften von PLA-Folien erheblich, sondern verleiht dem Membranmaterial auch eine dünnere Schicht (von 10 bis 50 μm), wodurch der Zersetzungsprozess des Materials und die mikrobielle Erosion beschleunigt und der Abbau erleichtert wird. Bei der industriellen Kompostierung können gewöhnliche PLA-Produkte frühestens nach sechs Monaten vollständig zu Wasser und Kohlendioxid abgebaut werden. Nach dem biaxialen Recken vergrößert BOPLA die spezifische Oberfläche des Materials und kontrolliert seine Kristallisation durch verbesserte Verarbeitungstechnologie und Formel, wodurch die Abbauzeit erheblich verkürzt wird.
Richtlinien und Erwartungen:
In den letzten zwei Jahren hat die Kontrolle der Plastikverschmutzung in China weiter zugenommen. Mehrere Ministerien sowie Provinzen und Gemeinden haben nacheinander „Plastikverbotsverordnungen“ erlassen, die den Einsatz von nicht abbaubarem Einwegkunststoff verbieten und einschränken. Die Regierung fördert die Forschung und Entwicklung, die Förderung und die Anwendung vollständig biologisch abbaubarer Kunststoffersatzprodukte. Sie stärkt insbesondere die Forschung und Entwicklung von Schlüsseltechnologien, fördert die Industrialisierung und Ökologisierung von Kunststoffprodukten und -ersatzstoffen und schafft ein günstiges Marktumfeld für die Forschung und Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von BOPLA.
For more in detail , please contact : williamchan@yitolibrary.com
BOPLA-Folie – HuiZhou YITO Packaging Co., Ltd.
Veröffentlichungszeit: 23.09.2023