Welche biologisch abbaubaren Geschirroptionen gibt es aktuell? Was ist der Unterschied? Übersicht über gängiges abbaubares Einweggeschirr auf dem Markt

Biologisch abbaubares Besteck – HuiZhou YITO Packaging Co., Ltd. (goodao.net)

Welche biologisch abbaubaren Geschirroptionen gibt es aktuell? Was ist der Unterschied? Übersicht über gängiges abbaubares Einweggeschirr auf dem Markt

 https://www.yitopack.com/biologisch abbaubares Besteck/

Im Rahmen der Förderung des Umweltschutzes ersetzen immer mehr Unternehmen herkömmliche Einweg-Lunchboxen schrittweise durch abbaubares Geschirr, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren. Außerdem erscheinen immer mehr Arten umweltfreundlicher und abbaubarer Lunchboxen auf dem Markt.

 

Was ist also eine biologisch abbaubare Lunchbox? Was sind die Hauptbestandteile einer abbaubaren Lunchbox? Was ist der Unterschied zwischen abbaubaren Lunchboxen aus verschiedenen Materialien?

 

Biologisch abbaubares Geschirr ist Geschirr, das unter der Einwirkung von Mikroorganismen (Bakterien, Schimmel, Algen) und Enzymen in der natürlichen Umgebung biochemische Reaktionen durchlaufen kann, die von äußerem Schimmel bis hin zu inneren Qualitätsveränderungen führen und letztendlich Kohlendioxid und Wasser bilden.

 

Es gibt zwei Arten von Materialien, die für abbaubares Geschirr verwendet werden: Eine besteht aus natürlichen Materialien wie Papierprodukten, Stroh, Stärke usw., die vollständig abbaubar sind und auch als umweltfreundliche Produkte bezeichnet werden. Eine andere Art besteht aus Kunststoff als Hauptbestandteil, dem Substanzen wie Stärke und Photosensibilisatoren hinzugefügt werden, die teilweise abbaubar sind.

 

Werfen wir heute einen Blick auf das abbaubare Einweggeschirr auf dem Markt.

 

Geschirr auf Maisstärkebasis

 

Geschirr auf Maisstärkebasis ist eine gängige biologisch abbaubare Lebensmittelbox auf dem Markt. Die Hauptstärkequelle ist Mais, daher wird es manchmal als maisstärkebasiert bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Art von Lebensmittelbox jedoch um eine Mischung aus Stärke und herkömmlichem PP-Kunststoff auf Erdölbasis, der im Ausland als biobasiert bezeichnet wird.

 

Bei Geschirr auf Maisstärkebasis werden die physikalischen Eigenschaften des gesamten Materials durch den biologischen Abbau der Stärke zerstört. PP auf Erdölbasis ist nach dem Abbau jedoch weiterhin nicht abbaubar. Die Abbaurate kann je nach Zusammensetzung der Lunchbox zwischen 40 % und 80 % liegen. Daher kann man von einer abbaubaren Lunchbox sprechen, nicht von einer vollständig abbaubaren.

 

Daher kann Geschirr auf Maisstärkebasis Kunststoffprodukte nur teilweise ersetzen und ist derzeit eine umstrittene Alternative zu Kunststoffgeschirr auf dem Markt.

 

Zellstoffgeformtes Geschirr (aus Pflanzenfasern geformtes Geschirr)

 

Was die Rohstoffe betrifft, verwenden zellstoffgeformte Einweg-Lunchboxen Pflanzenfasern wie Weizenstroh und Zuckerrohrbagasse, ohne Zusatz von PP-Materialien. Sie werden im Nasspressverfahren hergestellt, wobei dem Zellstoff lebensmittelechte Zusätze wie wasser- und ölabweisende Mittel zugesetzt werden, um kalte und warme Speisen warm zu halten.

Abbaubare Lunchboxen aus Pflanzenfasern gehören derzeit ebenfalls zu den beliebtesten Lunchbox-Typen auf dem Markt. Die Provinz Hainan beispielsweise, die als erste Plastikgeschirr verbot, hat die Verwendung, den Vertrieb, den Verkauf und die Lagerung von Plastikgeschirr vollständig verboten. Zellstoffgeformtes Geschirr ist zweifellos ein idealer Kunststoffersatz.

 

Einweg-Lunchboxen aus Zuckerrohr-Bagasse gehören zu den vollständig abbaubaren Produkten und können unter industriellen oder häuslichen Kompostierungsbedingungen innerhalb von 90 Tagen vollständig zu organischer Substanz abgebaut und so wieder der Natur zugeführt werden. Sie sind vollständig biologisch abbaubar und bieten im Hinblick auf ein Plastikverbot gewisse Vorteile.

 

Abbaubares PLA-Geschirr

 

Bei abbaubaren PLA-Lunchboxen handelt es sich üblicherweise um Produkte, bei denen PLA-Verbundfolien mit Zellstoffformprodukten im Zellstoffformverfahren kombiniert werden, also um PLA-beschichtete Produkte.

 

PLA-Verbundfolien werden aus Polymilchsäure als Rohstoff hergestellt und verarbeitet. Sie können erhitzt und zu Zellstoff- und Papierprodukten verarbeitet werden. Es handelt sich um eine vollständig biologisch abbaubare Folie.

Polymilchsäure (PLA) ist ein neuartiges biologisch abbaubares Material aus Stärke aus nachwachsenden Pflanzen. Stärkerohstoffe werden durch Verzuckerung zu Glukose gewonnen, die anschließend mit bestimmten Stämmen zu hochreiner Milchsäure fermentiert wird. Anschließend wird Polymilchsäure mit einem bestimmten Molekulargewicht durch chemische Syntheseverfahren synthetisiert.

 

Durch die Kombination des Laminierungsprozesses mit Zellstoffformprodukten kann der Einsatz wasser- und ölabweisender Mittel eingespart werden, wodurch die Poren der Zellstoffformprodukte versiegelt werden können. Im praktischen Einsatz verringert Geschirr die Atmungsaktivität des Produkts, was zu einer höheren Isolierleistung und einer längeren Isolierzeit führt.

Disscuss more with William : williamchan@yitolibrary.com

Biologisch abbaubares Besteck – HuiZhou YITO Packaging Co., Ltd. (goodao.net)


Beitragszeit: 05.10.2023