Anwendung für Tabak- und Zigarrenverpackungen
Cellophan ist regenerierte Zellulose, die zu einer dünnen, transparenten Folie verarbeitet wird. Zellulose wird aus den Zellwänden von Pflanzen wie Baumwolle, Holz und Hanf gewonnen. Cellophan ist kein Kunststoff, wird aber oft mit Kunststoff verwechselt.
Zellophan schützt Oberflächen sehr effektiv vor Fett, Öl, Wasser und Bakterien. Da Wasserdampf Zellophan durchdringen kann, eignet es sich ideal für die Verpackung von Zigarrentabak. Zellophan ist biologisch abbaubar und wird häufig für Lebensmittelverpackungen verwendet.
Warum Zellulosefolien für Tabakzigarren verwenden?
Die wahren Vorteile von Zellophan für Zigarren
Obwohl der natürliche Glanz des Zigarrendeckblatts im Einzelhandel teilweise durch eine Zellophanhülle verdeckt wird, bietet Zellophan viele praktische Vorteile, wenn es um den Versand und die Präsentation von Zigarren zum Verkauf geht.

Fällt eine Zigarrenkiste versehentlich herunter, bilden Zellophanhüllen einen zusätzlichen Schutz um jede Zigarre in der Kiste und absorbieren so unerwünschte Stöße, die zum Reißen des Zigarrendeckblatts führen können. Zudem ist der unsachgemäße Umgang mit Zigarren durch Kunden mit Zellophan weniger problematisch. Niemand möchte eine Zigarre in den Mund nehmen, nachdem sie von Kopf bis Fuß mit Fingerabdrücken bedeckt ist. Zellophan bildet eine Schutzbarriere, wenn Kunden Zigarren im Ladenregal berühren.
Zellophan bietet Zigarrenhändlern weitere Vorteile. Einer der größten ist die Barcode-Kennzeichnung. Universelle Barcodes lassen sich problemlos auf Zellophanhüllen aufbringen, was die Produktidentifizierung, die Bestandsüberwachung und Nachbestellung enorm erleichtert. Das Einscannen eines Barcodes in einen Computer ist deutlich schneller als das manuelle Zählen des Lagerbestands einzelner Zigarren oder Kisten.
Manche Zigarrenhersteller verpacken ihre Zigarren alternativ zu Zellophan teilweise in Seidenpapier oder Reispapier. Auf diese Weise werden Probleme mit der Strichcodierung und der Handhabung vermieden, während das Deckblatt der Zigarre im Einzelhandel weiterhin sichtbar bleibt.
Zigarren altern außerdem gleichmäßiger, wenn die Cellophanhülle nicht entfernt wird. Manche Zigarrenliebhaber bevorzugen diesen Effekt, andere nicht. Es hängt oft von der jeweiligen Mischung und Ihren Vorlieben als Zigarrenliebhaber ab. Cellophan verfärbt sich bei längerer Lagerung gelblich-bernsteinfarben. Die Farbe ist ein deutlicher Indikator für die Alterung.